Fragen und Expertenantworten rund um das Thema "Arbeitslosenversicherung".

Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.

Ich bin seit einigen Jahren freiberufliche Dozentin für Deutsch als Zweitsprache (Honorarlehrkraft) und habe noch nie Beiträge zur Arbeitslosenversicherung...

Seit Beginn meiner selbständigen Tätigkeit als Existenzgründer im April 2014 bin ich freiwillig ALV-Zahler. ...

Ich bin als selbständiger Malermeister bei der Arbeitsagentur versichert gewesen und habe mich zweimal witterungsbedingt arbeitslos gemeldet....

Seit 2011 habe ich in die Freiwillige Arbeitslosenversicherung eingezahlt - seit Juni 2015 beziehe ich Arbeitslosengeld, ...

Von Januar bis März letzten Jahres war ich normal versicherungspflichtig in Deutschland beschäftigt. ...

Seit September 2014 arbeite ich als selbständige Tagesmutter - zahle aber regulär Beiträge zur gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung. ...

Inwiefern macht es Sinn, bei Beginn einer hauptberuflichen Selbständigkeit die Arbeitslosenversicherung freiwillig weiterzuzahlen?...

Ich bin selbständige Fotografin und habe die freiwillige Arbeitslosenversicherung. Dazu habe ich noch ein paar Fragen....

Ich möchte gerne wissen, in welchem Fall ich mich als Selbständiger in der Arbeitslosenversicherung freiwillig versichern kann, ...

Seit Sommer 2011 bin ich selbständig im Bereich Logopädie (ohne eigene Praxis), sowie als Seminarleiterin und Dozentin an Hochschulen ...