Gruppe junger Menschen stehen im Büro vor einem Whiteboard.

Als Gründerin, Gründer oder Inhaberin bzw. Inhaber eines jungen Unternehmens haben Sie täglich mit neuen Fragen zu tun. Im BMWK-Infopool beantworten mehr als 40 Expertinnen und Experten gründungsrelevante Fragen. Sie bieten Ihnen Orientierung zu diesen Themen:

  • Gründungsplanung
  • Förderung/Finanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • E-Business
  • Auslandsgeschäfte
  • Recht
  • Personal
  • Steuern
  • Persönliche Absicherung
  • Unternehmensführung
  • Gründung und Schulden

Wie funktioniert der BMWK-Infopool?

Durchsuchen Sie den BMWK-Infopool, indem Sie zunächst den für Sie relevanten Themenbereich auswählen und/oder den relevanten Suchbegriff in die Suchmaske eingeben. Bei Selektion der richtigen Kategorien finden Sie schnell eine Antwort auf Ihre Frage.

Keine passende Antwort dabei? Dann stellen Sie Ihre Frage über das zentrale Frageformular. Sie erhalten in der Regel innerhalb weniger Tage per E-Mail eine Antwort.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der BMWK-Infopool Fragen und Antworten aus den zurückliegenden Jahren speichert und sich rechtliche Voraussetzungen inzwischen geändert haben können. Den Zeitpunkt der Beantwortung einer Frage finden Sie am Ende eines Textblocks. Für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt das BMWK keine Verantwortung. Die im BMWK-Infopool enthaltenen Informationen sind kein Ersatz für eine persönliche und individuelle Existenzgründungs-, Steuer- und/oder Rechtsberatung. Wir bieten Ihnen ausschließlich eine erste Orientierung, welche Aspekte im Falle einer Unternehmensgründung zu beachten sind.

Partnerorganisationen

Die folgenden Partnerorganisationen unterstützen den BMWK-Infopool: