Wie wollen wir in Zukunft Wirtschaft gestalten? Welche Wandelprozesse finden derzeit statt? Und welche Wege gibt es, um sich selbstständig zu machen? Diese und viele weitere Fragen werden in unseren Schwerpunktartikeln behandelt.
Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum
Gemeinwohlorientiertes Unternehmertum (Social Entrepreneurship) wird immer wichtiger für unsere Gesellschaft, um Ressourcenknappheit und Klimawandel sowie soziale Ungerechtigkeit zu bekämpfen.
OeffnetEinzelsichtEs ist Zeit, sich auf dem Energiesektor zukunftsfähig und nachhaltig neu auszurichten.
„Es ist das Gebot der Stunde, uns aus der Abhängigkeit von fossilen Energien aus Russland zu befreien. Die Bundesregierung und die Wirtschaft tun alles, diese Importabhängigkeit Schritt für Schritt zu reduzieren", sagte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck im Zuge jüngster Entwicklungen. Wie das konkret aussehen kann, zeigen wir anhand vielversprechender Existenzgründungen auf.
OeffnetEinzelsichtGründen im Nebenerwerb: Warum das eine gute Alternative sein kann
Nicht jeder verfügt über ausreichend zeitliche Kapazitäten, um rund um die Uhr, ein Unternehmen aufzubauen. Auch deshalb erfolgen mehr als die Hälfte aller Existenzgründungen im Nebenerwerb.
OeffnetEinzelsicht