Damit der Schritt in die Selbstständigkeit besser gelingt: Mithilfe der interaktiven Deutschlandkarte finden Gründerinnen und Gründer – nach Bundesländern sortiert – Zugang zu Expertenforen und deren Praxiswissen, Partnerorganisationen und Förderinstitutionen sowie die richtigen Ansprechpartnerinnen und -partner in ihrer Region.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg: Förderprogramme
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg: Wirtschaftsförderung
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg: Start-up BW
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Baden-Württemberg: Start-up BW Women
Zum PortalRKW Baden-Württemberg: Wegbereiter Mittelstand
Zum PortalBaden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag: IHKs in Baden-Württemberg
Zum PortalBaden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag: Unternehmerwerkstatt Baden-Württemberg
Zum PortalHandwerk BW: Handwerkskammen in Baden-Württemberg
Zum PortalMannheimer Gründungszentren GmbH: NEXT MANNHEIM
Zum PortalBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: Gründerland Bayern
Zum PortalBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: Regionalförderung
Zum PortalBayernPortal: Informationen für Unternehmen
Zum PortalInvest in Bavaria – Die Ansiedlungsagentur des Freistaats Bayern
Zum PortalHOCHSPRUNG – Entrepreneurship-Netzwerk der bayerischen Hochschulen
Zum PortalIndustrie- und Handelskammern IHKs in Bayern
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Nürnberg für Mittelfranken: Gründerinitiative Mittelfranken
Zum PortalRKW Bayern e.V.: Erfahrungsaustauschkreise, Beratung, Weiterbildung uvm.
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Nürnberg für Mittelfranken: AAU Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e.V.
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK München und Oberbayern: Unternehmerwerkstatt IHK München
Zum PortalArbeitsgemeinschaft der bayerischen Handerkskammern HWKs: Beratung von Existenzgründerinnen und Existenzgründern
Zum PortalGründen in Berlin: Informationen rund um die Existenzgründung
Zum PortalSenatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin: Gründen und Fördern
Zum PortalSenatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin: Gründungs- und Startup-Förderung
Zum PortalSenatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin: Projekt Zukunft – Landesinitiative für die IKT, Medien und Kreativwirtschaft
Zum PortalSenatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin: Vielfalt gründet – Seminarreihe in Berlin
Zum PortalSenatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung Berlin: Gesellschaft für Urbane Wirtschaft, Beschäftigung und Integration GUWBI e.V.
Zum PortalLand Berlin: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Zum PortalLand Berlin: Wirtschaftsförderung
Zum PortalHandwerkskammer HWK Berlin: Existenzgründung
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Berlin: Gründung
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Berlin: Unternehmerwerkstatt Berlin
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Berlin: WeiberWirtschaft eG
Zum PortalLand Berlin & Europäischer Sozialfonds Plus: Existenzgründungskurse für Frauen / Akelei e.V.
Zum PortalRKW Berlin-Brandenburg e.V.: Professionelle und kompetente Beratung, Training, Coaching, Weiterbildung uvm.
Zum PortalLand Brandenburg: Förderung und Beratung von Unternehmen
Zum PortalLand Brandenburg: Brandenburg Business Guide
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg: Wirtschaftsförderung
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg: Gründungszentrum Enterprise
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg: Lotsendienst für Migrantinnen und Migranten
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg: Gründungszentrum Startup Lausitz
Zum PortalWirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Zum PortalWirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB): Gründen in Brandenburg
Zum PortalWirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB): Start-up Service
Zum PortalWirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB): Brandenburg Invest
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Brandenburg: WFBB Female Entrepreneurship
Zum PortalIHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg: Gründen in Brandenburg
Zum PortalIHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg: ExistenzGründerPartner Oderland-Spree
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Ostbrandenburg: Existenzgründung
Zum PortalHandwerkskammer HWK Potsdam: Existenzgründungsberatung
Zum PortalUniversität Potsdam: Potsdam Transfer – Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer
Zum PortalWirtschaftsfördergesellschaft Landeshauptstadt Potsdam: Gründen in Potsdam
Zum PortalRKW Berlin-Brandenburg e.V.: Professionelle und kompetente Beratung, Training, Coaching, Weiterbildung uvm.
Zum PortalLand Bremen: Existenzgründung Bremen
Zum PortalLand Bremen: Starthaus Bremen und Bremerhaven
Zum PortalBIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Zum PortalWFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Zum PortalHandwerkskammer HWK Bremen: Existenzgründung, Nachfolge uvm.
Zum PortalHandelskammer Bremen für Bremen und Bremerhaven: Beratung, Workshops uvm.
Zum PortalRKW Bremen GmbH: Internationale Fachkräfte, Nachhaltigkeit uvm.
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Bremen:
belladonna e.V.
Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V. Bremen: Existenzgründungsberatung, Workshops uvm.
Zum PortalUniversität Bremen: BRIDGE – Zentrale Anlaufstelle zum Thema Existenzgründung aus Bremer Hochschulen
Zum PortalBremen Senior Service BSS e.V.: Ehrenamtliche, honorarfreie Beratung von Unternehmen
Zum PortalFreie Hansestadt Hamburg: Existenzgründung Hamburg
Zum PortalBehörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg: hei. Hamburger Existenzgründungsinitiative
Zum PortalBehörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg: IFB Innovationsstarter GmbH
Zum PortalHamburg Marketing GmbH: Future Hamburg
Zum PortalHIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Zum PortalHandwerkskammer HWK Hamburg: Existenzgründung
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Hamburg: Existenzgründungsberatung, Veranstaltungen uvm.
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Hamburg: Frau und Arbeit e.V.
Zum PortalRKW Nord e.V.: Weiterbildung und Beratung für kleine- und mittelständische Unternehmen
Zum PortalHessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen: Förderung für Unternehmen und Gründungen
Zum PortalHessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen: Existenzgründung Hessen
Zum PortalHessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen: Technologie-, Innovations- und Gründerzentren
Zum PortalHessen Trade & Invest GmbH: Wirtschaftsförderer für Hessen
Zum PortalRKW Hessen: Beratung rund um Existenzgründung, Unternehmensübergabe uvm.
Zum PortalHandwerkskammer HWK Wiesbaden: Existenzgründung
Zum PortalHessischer Industrie- und Handelskammertag: Beratung, Workshops uvm.
Zum PortalHessischer Industrie- und Handelskammertag: Gründungswerkstatt Hessen
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Hessen: jumpp – Frauenbetriebe e.V. – Beratung für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen & hessenweite Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft
Zum PortalGruender-MV.de: Die offizielle Gründungsplattform Mecklenburg-Vorpommerns
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Entrepreneurship
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Existenzgründung und Betriebsnachfolge im Handwerk
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Wirtschafts- und Investitionsförderung
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Informationen zum Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Neubrandenburg: IHKs in Mecklenburg-Vorpommern
Zum PortalWirtschaftsfördergesellschaft für Mecklenburg-Vorpommern: Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Mecklenburg-Vorpommern: Frauen in die Wirtschaft e.V.
Zum PortalGründungswerft – Der Verein der Gründungsszene in Mecklenburg-Vorpommern
Zum PortalMigra e.V. – Sprache, Bildung und Integration für MigrantInnen in Mecklenburg-Vorpommern
Zum PortalNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung: Gründungen und Start-ups
Zum PortalNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung: Wirtschafts- und Infrastrukturförderung
Zum PortalNiedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung: Invest in Niedersachsen
Zum PortalLandesvertretung der Handwerkskammern in Niedersachsen e.V.: Informationen zu den sechs Handwerskammern in Niedersachsen
Zum PortalIHK Niedersachsen Landesarbeitsgemeinschaft: Wirtschaftsförderung und Gründung
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Niedersachsen: Gründerinnen Consult
Zum PortalHannover Impuls – Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Landeshauptstadt und Region Hannover: Gründung und Entrepreneurship
Zum PortalLandesregierung Nordrhein-Westfalen: Wirtschafts-Service-Portal.NRW
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: Gründen.NRW
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: Startercenter NRW
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: Wirtschaft NRW / Gründung
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: Exzellenz Start-up Center
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: DWNRW-Hubs
Zum PortalAußenwirtschaftsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen: NRW.Global Business GmbH
Zum PortalWestdeutscher Handwerskammertag WHKT: Dachorganistion der Handwerkskammern in Nordrhein-Westfalen
Zum PortalIHK NRW: Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen
Zum PortalUnternehmerwerkstatt Nordrhein-Westfalen der Industrie- und Handelskammern IHK NRW
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Nordrhein-Westfalen: Women Entrepreneurs in Science WES
Zum PortalMinsterium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz: Gründen RLP
Zum PortalMinsterium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz: InnoHub RLP
Zum PortalMinsterium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz: Startup Office RLP
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Referat 8201
Zum PortalRKW Rheinland-Pfalz: Angebote für Gründerinnen und Gründer
Zum PortalIHK Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und Handwerkskammern Rheinland-Pfalz: Starterzentren RLP
Zum PortalArbeitsgemeinschaften der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz: Existenzgründung
Zum PortalIHK Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz: Unternehmensgründung und Förderung
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland: Saarland Offensive für Gründung
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland: Wirtschaftsförderung
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Saarland: Wirtschaftsministerium des Saarlandes, Referat B/1 – Gründungen, Nachfolge, Förderung Unternehmertum
Zum PortalArbeitskammer des Saarlandes: Netzwerkstelle Frauen im Beruf (FiB)
Zum PortalHTW Saar: FITT Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gGmbH
Zum PortalRKW im Saarland: saaris – Service für den saarländischen Mittelstand
Zum PortalHandwerkskammer HWK des Saarlandes: Gründungsberatung, Betriebsübernahme uvm.
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Saarland: Gründung / Nachfolge
Zum PortalFreistaat Sachsen: futureSAX
Zum PortalStaatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Freistaats Sachsen: Heimat für Fachkräfte
Zum PortalWirtschaftsförderung Sachsen GmbH: Investorenservice, Außenwirtschaft & Messen, Branchen & Innovation
Zum PortalRKW Sachsen: Unternehmensberatung in Sachsen
Zum PortalSächsischer Handwerkstag: Dachorganisation des sächsischen Handwerks
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Chemnitz: Starthilfe und Unternehmensförderung
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Dresden: Informationen für Gründerinnen und Gründer
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK zu Leipzig: Infos zur Existenzgründung
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt: HIER. we go! Gründen in Sachsen-Anhalt
Zum PortalInvestition- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt IMG mbH: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sachsen-Anhalts
Zum PortalMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: univations GmbH
Zum PortalRKW in Sachsen-Anhalt: Gründung
Zum PortalHandwerkskammer HWK Magdeburg: Informationen rund ums Thema Existenzgründung
Zum PortalHandwerkskammer HWK Halle (Saale): Informationen rund ums Thema Existenzgründung
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Halle-Dessau: Existenzgründung
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Magdeburg: Gründung und Sicherung
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Sachsen-Anhalt: BPC DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH
Zum PortalLandesportal Schleswig-Holstein: Existenzgründung
Zum PortalWTSH Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein
Zum PortalHandwerkskammer HWK Lübeck: Existenzgründungsberatung
Zum PortalHandwerkskammer HWK Flensburg: Beratung für Gründerinnen und Gründer
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Schleswig-Holstein: Existenzgründung und Selbstständigkeit
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Schleswig-Holstein: IB.SH Förderlotsen
Zum PortalWirtschaftsförderung Lübeck GmbH: foodregio StartUpLab
Zum PortalUniversität zu Lübeck und Technische Hochschule Lübeck: Gründercube
Zum PortalMuthesius Kunsthochschule Kiel: myPlan / Exist Muthesius Kiel
Zum PortalFachhochschule Wedel: Gründen – der Weg zum eigenen Unternehmen
Zum PortalMentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein e.V.: Ehrenamtliche Unternehmensberatung in Schleswig-Holstein
Zum PortalFrauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.: Beratung, Seminare, Unternehmerinnenstammtisch uvm.
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaats Thüringen: Gründung
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaats Thüringen: Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaats Thüringen: Invest in Thüringen
Zum PortalMinisterium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft des Freistaats Thüringen: Wirtschaftsförderung
Zum PortalLandesverwaltungsamt des Freistaats Thüringen: Förderung im Überblick
Zum PortalHandwerkskammer HWK Erfurt: Existenzgründung
Zum PortalHandwerkskammer HWK für Ostthüringen: Existenzgründungsberatung
Zum PortalHandwerkskammer HWK Südthüringen: Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Erfurt: Existenzgründung und Nachfolge
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Südthüringen: Informationen für Gründerinnen und Gründer
Zum PortalIndustrie- und Handelskammer IHK Ostthüringen zu Gera: Existenzgründung und Unternehmensförderung
Zum Portalbga-Regionalverantwortliche Thüringen: Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
Zum PortalRKW in Thüringen: Förderberatung, Veranstaltungen uvm.
Zum Portal