Navigation

23.04.2020 -

Tipps gegen Cyber-Angriffe

Einleitung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet aktuell eine Zunahme von Cyber-Angriffen mit Bezug zum Corona-Virus auf Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger.

Computerchip umgeben von Binärcode

So werden Unternehmen und Betriebe per E-Mail durch die Täter aufgefordert, persönliche oder unternehmensbezogene Daten auf gefälschten Webseiten preiszugeben. Die Cyber-Kriminellen geben sich als vermeintliche Institutionen zur Beantragung von Soforthilfegeldern aus. Die betrügerisch erlangten Daten werden anschließend für kriminelle Aktivitäten missbraucht.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert auf seiner Webseite, wie man gefälschte E-Mails und Webseiten erkennen und sich vor Angriffen schützen kann.

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben