
Das Kompetenzzentrum Handel gehört zur Initiative Mittelstand-Digital des BMWK. Geleitet wird das Projekt vom Handelsverband Deutschland. Mit an Bord sind ibi research an der Universität Regensburg, das IFH Köln und das EHI Retail Institute.
Das Kompetenzzentrum Handel gehört zur Initiative Mittelstand-Digital des BMWK. Geleitet wird das Projekt vom Handelsverband Deutschland. Mit an Bord sind ibi research an der Universität Regensburg, das IFH Köln und das EHI Retail Institute.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel unterstützt vor allem kleine und mittlere stationäre Einzelhändlerinnen und -händler rund um die Digitalisierung des Handels: von der Beziehung zum Kunden über das Management der Lieferkette und des Warenwirtschaftssystems bis hin zur Zahlungsabwicklung und digitalen Kundenbindung. Die Digitalisierung führt darüber hinaus zu völlig neuen Geschäftsmodellen, Absatzmärkten und Chancen. Auch dabei unterstützt das Kompetenzzentrum kleine Unternehmen.
Ich studiere (MBA) und möchte aber auch noch einen Lebensmittel-Onlinehandel eröffnen. Was wären dazu die notwendigen Schritte? ...
Ich plane, mich im Bereich der Personal-/Unternehmensentwicklung freiberuflich selbständig zu machen. ...
Ich habe einige Ideen, die ich gerne umsetzen würde. Ich habe mich schon darüber informiert, wie man ein Gewerbe anmeldet. ...