Frage
Wir sind zwei Frauen, die miteinander ein veganes Vollwert-Rohkost-Cateringunternehmen gründen möchten. Der Vertrieb von unbehandelten Lebensmitteln, Küchengeräten & Zubehör, Fachbüchern etc. soll/wird eventuell das Catering ergänzen. Während ich über ein sehr umfangreiches vertieftes Wissen und Erfahrung bezüglich einer vollwertigen und rohköstlich veganen Ernährung verfüge, ist meine Partnerin in der Bäckerei ihrer Eltern aufgewachsen und hat eine Ausbildung im Hotelfach. Doch wir vermuten rechtliche Voraussetzungen speziell fürs Catering, die mehr vorschreiben als eine Gewerbeanmeldung. Würden Sie uns bitte helfen? Wer kann uns sagen, welche Voraussetzungen erbracht/mitgebracht werden müssen, um ein Cateringunternehmen zu gründen? Wissen Sie ein verständliches, vollständiges Regelwerk für diese Art von Unternehmen inkl. Sondergenehmigungen?