Frage
Ich bin promovierte Sprach- und Erziehungswissenschaftlerin. In meiner Dissertation habe ich eine Methode zur Sprach- und Entwicklungsförderung von Kindern entwickelt und evaluiert. Neben dem Anbieten von Seminaren in diesen Bereichen möchte ich auch gerne praktisch mit Kindern nach meiner Methode arbeiten. Da dies allerdings keine Leistung ist, die von Krankenkassen oder Jugendämtern übernommen wird, sondern ausschließlich selbst gezahlt werden muss, bin ich unsicher, ob sich die Anmietung externer Räume überhaupt lohnt, denn ich weiß nicht, inwiefern das Angebot angenommen wird. Für meine Seminare buche ich Räume in Hotels. Ist es nicht unprofessionell die Förderung in meiner Privatwohnung anzubieten (in einem separaten Raum). Was raten Sie mir?