Sektoraler Heilpraktiker: Vorteile?
Frage
Ich bin Physiotherapeutin und Dipl.-Sportwissenschaftlerin und möchte mich mit einer Privatpraxis für Physiotherapie und Sportrehabilitation/Training selbständig machen. Ist die Lizenz des sektoralen Heilpraktikers hierzu erstrebenswert? Welche Befugnisse bzw. Vorteile ergeben sich mit der Qualifikation für mich?
Antwort
Die sektorale Heilpraktikererlaubnis Physiotherapie ermöglicht Ihnen, physiotherapeutische Behandlungen ohne ärztliche Verordnung auszuführen.
Ohne eine solche Heilpraktikererlaubnis dürfen Sie Heilbehandlungen wie Physiotherapie nur bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung durchführen.
Wenn Sie Ihren Patienten also ermöglichen wollen, ohne den Umweg zum Arzt direkt zu Ihnen zu kommen, ist eine sektorale Heilpraktikererlaubnis durchaus sinnvoll.
Quelle: Christine Donner
Geschäftsführender Vorstand
Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland BED e.V.
September 2017
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr