Antwort
Branchenzahlen (bundesweit) finden Sie im Branchenbrief „Kinder- und Babyartikel“ der Volks- und Raiffeisenbanken: vr-bankmodul.de
Weitere Branchenzahlen finden Sie im (kostenpflichtigen) Taschenbuch des Textileinzelhandels, herausgegeben vom Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels: shop.bte.de
Evtl. kann Ihnen auch das Hessische Landesamt für Statistik weiterhelfen: Tel. 0611 3802826.
Beachten Sie bitte: Die Branchenzahlen geben Durchschnittswerte an. Ob diese in Ihrer Kommune über- oder unterschritten werden, hängt von mehreren Faktoren ab: Der Kaufkraft (können Sie bei der IHK erfragen), der Demographie der Kommune (= Anzahl der Kinder und Geburtenentwicklung, können Sie bei Ihrer Kommune erfragen) und der Konkurrenzlage vor Ort.
Bedenken Sie bitte ebenfalls, dass der Onlinehandel den stationären Einzelhandel zunehmend in Bedrängnis bringt. Es ist daher empfehlenswert, einen stationären Einzelhandel mit einem Onlineshop zu kombinieren.
Quelle: Wilfried Tönnis, M.A.
Institut für Existenzgründung u. Unternehmensführung
Februar 2016
Tipps der Redaktion: