Navigation

Businessplan für ein Modegeschäft: Marketing?

Frage

Ich schreibe an einem Businessplan für ein Modegeschäft. Ich selbst komme aus dem Bereich Marketing, daher habe ich bisher keine Erfahrungen, wo ich Ware für mein Geschäft einkaufen kann. An wen wende ich mich da am besten?

Antwort

Deutsche Anbieter finden Sie u.a. bei „Wer liefert was“ (www.wlw.de), chinesische Anbieter bei „Alibaba“ (das ist das chinesische Amazon, german.alibaba.com).

Deutsche Großhändler geben Preislisten in der Regel nur an Gewerbetreibende ab. Und einen Gewerbeschein für einen stationären Einzelhandel werden Sie in der Regel nur erhalten, wenn Sie einen Mietvertrag (Entwurf) für ein Ladenlokal vorweisen können. Hier beißt sich die Katze ggf. ein Stück in den Schwanz, eine Lösung kann sein, zunächst nur einen Onlinehandel anzumelden und den Gewerbeschein nachher zu erweitern.

Weitere Kontakte zu Großhändlern können Sie auf Modemessen knüpfen, diese sind aber in der Regel auch nur für Gewerbetreibende zugänglich.

Quelle: Wilfried Tönnis
Institut für Existenzgründung u. Unternehmensführung
Oktober 2017

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben