Firmenverbund gründen: Finanzierung?
Frage
Ich plane verschiedene Unternehmen im Bereich Schweißen (Handel und Dienstleister) zu übernehmen und zu einem größeren Firmenverbund zusammenzuschließen. Als Organisationsstruktur denke ich an eine Beteiligungsgesellschaft, die entsprechende Anteile an den zu übernehmenden Unternehmen erwirbt. Aufgrund der zu kaufenden Firmengrößen (ca. 1 - 2 Mio. Euro Umsatz pro Firma) macht es vermutlich Sinn zentrale Dienste wie Einkauf, Finanzierung, Personal, Buchhaltung etc. durch die Beteiligungsgesellschaft erstellen zu lassen.
Frage 1: Wer und wie hilft jemand bei einer solchen Finanzierung?
Frage 2: Gibt es Partner, die in ein solches Projekt mit einsteigen wollen?
Antwort
Ich empfehle Ihnen, bereits zu Beginn Ihrer konzeptionellen Planungen die für Ihren künftigen Geschäftssitz zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK) einzubeziehen, um deren umfangreiches Beratungs- und Informationspotenzial vor Ort nutzen zu können. Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen Ihnen natürlich auch Steuer- und Unternehmensberater zur Verfügung.
Gehen Sie in Ihren Überlegungen bitte davon aus, dass bei dem von Ihnen beschriebenen Finanzierungsvolumen immer ein finanzielles Eigenengagement des Investors von etwa 15 bis 20 Prozent des gesamten Kapitalbedarfs dargestellt werden sollte. Die Entscheidung über Höhe und Art fällt ausschließlich die (Förder-) Kredit bewilligende Geschäftsbank Ihrer Wahl (i.d.R. Ihre Hausbank).
Den vollständigen und tagesaktuellen Überblick über Förderschwerpunkte und Zuständigkeiten sowie Detailinformationen zu den konkreten Förderkriterien und Antragsmodalitäten erhalten Sie auch in der Förderdatenbank des Bundes im Internet unter der Adresse: www.foerderdatenbank.de (www)
Auch bei der Suche nach potenziellen Partnern sollten Sie auf die regionale und Branchenkenntnis Ihrer IHK setzen. Daneben empfiehlt es sich, auch die relevanten Branchen und Berufsverbände zu kontaktieren.
Quelle:
Holger Richter
Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
September 2014
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr