Frage
Im August habe ich ein Kleingewerbe angemeldet, was so auch erst mal bleiben soll, da ich zusätzlich noch einen Teilzeitjob mit 20 Std./Woche habe. Dieser Job ist jedoch befristet bis max. Herbst 2015. Aktuell verkaufe ich meine selbstgenähte Kinderkleidung über einen Onlineshop und ggf. auf Messen. Ich plane in den nächsten Jahren einen eigenen Laden aufzumachen, um nicht mehr in die Arbeitslosigkeit zu rutschen.
Da es doch mit Teilzeitjob etwas anstrengend ist, im Vorfeld für alles (Stoffe, Maschinen, etc.) alleine aufzukommen, nun meine Frage: Welche Möglichkeiten der Förderung habe ich? Gibt es für meinen Fall noch irgendwo die Möglichkeit Hilfen, Zuschüsse, etc. zu bekommen? Aktuell steht alles still, da mir das Kapital fehlt, ich möchte jedoch meinen Plan eines eigenen Geschäftes nicht aufgeben. Muss ich erst wieder arbeitslos sein, um ggf. eine Förderung zu erhalten?