Navigation

Urlaubsangebot für sozial schwache Familien: Förderung für Hausumbau?

Frage

Ich möchte gern ein altes Bauernhaus zu einem Ferienhaus umbauen und somit sozial schwachen Familien oder alleinerziehenden Müttern/Vätern die Möglichkeit geben, Urlaub auf dem Bauernhof zu machen. Für den Umbau des Hauses benötige ich aber Geld und suche nun nach Fördermaßnahmen. Von der Bank bekomme ich sofort einen Kredit, die monatlichen Rückzahlungen machen mir aber Bauchschmerzen, da sie zu hoch sind.

Antwort

Unser „ERP-Gründerkredit - Universell“ bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, Ihren Finanzbedarf zu decken. Im „ERP-Gründerkredit - Universell“ finanzieren wir auch Existenzgründungen im Nebenerwerb.

Ferienappartements können gefördert werden, wenn Sie eine dauerhafte Tätigkeit wahrnehmen, die einen Gewerbebetrieb erfordert und Sie die Betreibung des Ferienhauses als Gewerbebetrieb anmelden. Ein pensions- oder hotelähnlicher Charakter (z.B. Frühstücksservice) ist dabei nicht erforderlich. Die reine Verwaltung des Privatvermögens wird nicht gefördert. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es besonders günstige Zinskonditionen und lange Laufzeiten.

Den KfW-Kredit beantragen Sie vor Vorhabensbeginn bei einem Finanzierungspartner Ihrer Wahl, der bereit ist, Ihr Vorhaben zu begleiten und Ihren Darlehensantrag an uns weiterzuleiten. Finanzierungspartner sind Geschäftsbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Eine direkte Antragstellung in unserem Hause ist nicht möglich. Ihr nächster Schritt ist nun das Gespräch mit einem Finanzierungspartner. Online finden Sie weitere Informationen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Beurteilung des Vorhabens erst anhand der konkreten Antragsunterlagen möglich ist.

Quelle: KfW Bankengruppe
KfW-Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei)
Juli 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben