Navigation

Nebenerwerbs- und Haupterwerbsgründung: Förderung?

Frage

Ist es möglich, sowohl eine selbständige Existenz im Nebenerwerb als einzelne Person als auch eine selbständige Existenz im Haupterwerb als Geschäftsführer bei einer Teamgründung gleichzeitig über Förderkredite von der KfW oder den Landesförderbanken zu finanzieren? Die Unternehmen wären weder finanziell noch wirtschaftlich verbunden. Es handelt sich zwar um die gleiche Branche und die Selbständigkeit im Nebenerwerb könnte theoretisch auch Aufträge der andern Firma annehmen, hätte aber auf jeden Fall mindestens zwei andere Kunden welche mit der Selbständigkeit im Haupterwerb nichts zu tun haben. Die eine Selbstständigkeit wäre wahrscheinlich in Baden-Württemberg angesiedelt und die andere in Nordrhein-Westfalen.

Antwort

Die Gründung zweier unabhängiger Firmen können Sie über den „ERP-Gründerkredit - Universell“ finanzieren.

Mit diesem Darlehen können Freiberufler und gewerbliche Unternehmen innerhalb der ersten fünf Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit ihre Investitionen finanzieren.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bedarf im Bereich der „Betriebsmittel“ (z.B. Miete, Kautionen, Personalkosten) in voller Höhe mit einer Laufzeit bis zu fünf Jahren zu finanzieren.

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es besonders günstige Zinskonditionen.

Den KfW-Kredit beantragen Sie bei einem Finanzierungspartner Ihrer Wahl, der bereit ist, Ihr Vorhaben zu begleiten und Ihren Darlehensantrag an uns weiterzuleiten. Finanzierungspartner sind Geschäftsbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Eine direkte Antragstellung in unserem Hause ist nicht möglich.

Weitere Informationen zum „ERP-Gründerkredit - Universell“ finden Sie unter
www.kfw.de/074

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Beurteilung des Vorhabens erst anhand der konkreten Antragsunterlagen möglich ist.

Quelle: KfW Bankengruppe
KfW Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei)
Januar 2016

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben