Navigation

Gebäudeerweiterung: Förderung?

Frage

Wir haben eine Sprachschule und sind seit 2012 im Bereich Sprachtraining tätig. Seit August sind wir auch dabei Integrationskurse anzubieten. Wir benötigen finanzielle Unterstützung, um die oberste Etage unseres Gebäudes zu erweitern. Wie können wir eine Unterstützung beantragen?

Antwort

Wir vermuten, der genaue Zeitpunkt der Unternehmensgründung liegt mehr als drei Jahre zurück.

Die Erweiterung Ihrer Sprachschule kann im Rahmen des zinsgünstigen Darlehens aus dem "ERP-Gründerkredit Universell" finanziert werden.

Mit diesem Förderprodukt können Freiberufler und gewerbliche Unternehmen innerhalb der ersten fünf Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit ihre Investitionen finanzieren. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es besonders günstige Zinskonditionen.

Sollte Ihr Unternehmen bereits länger als fünf Jahre am Markt bestehen, weisen wir Sie auf unseren "KfW-Unternehmerkredit" hin. Weitere Informationen finden Sie unter www.kfw.de/047

Den KfW-Kredit beantragen Sie bei einem Finanzierungspartner Ihrer Wahl, der bereit ist, Ihr Vorhaben zu begleiten und Ihren Darlehensantrag an uns weiterzuleiten. Finanzierungspartner sind Geschäftsbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen.

Eine direkte Antragstellung in unserem Hause ist nicht möglich.

Wir haben den "ERP-Gründerkredit - Universell" für Antragsteller, die mindestens seit drei Jahren am Markt tätig sind, mit einer 50%-igen Haftungsfreistellung für Investitionen ausgestattet, so dass Ihr Finanzierungspartner ein vermindertes Risiko für dieses Darlehen trägt.

Weitere Informationen zum "ERP-Gründerkredit - Universell" finden Sie unter:
www.kfw.de/073
www.kfw.de/074

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Beurteilung des Vorhabens erst anhand der konkreten Antragsunterlagen möglich ist.

Quelle: KfW Bankengruppe
KfW Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei), Fax: 0228 831-9500
infocenter@kfw.de, www.kfw.de
Oktobr 2015

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben