Navigation

Betrieb für Lohnversektung und Lohnverperlung: Förderung?

Frage

Ich führe ein Weinlabor und eine Sektmanufaktur (Lohnversektung). Mein Partner ist Betriebsleiter und Mitgesellschafter eines Lohnabfüllbetriebes. Nun haben wir beide uns entschlossen einen eigenständigen Betrieb zu errichten, welcher sich auf die Lohnversektung und der Lohnverperlung spezialisiert. Die Versektung ist nochmals geteilt in den stationären und den mobilen Teil. Lohnverperlung: Hierfür liegen bereits Anfragen von ca. 200.000 Flaschen vor. Nach 3 Jahren soll die jährliche Menge bei ca. 1,0 Mio. Flaschen liegen. Nun sind wir auf der Suche nach geeigneten Förder- bzw. Finanzierungsmöglichkeiten, da sich die Investition mit allem auf ca. 2 Mio. Euro beläuft. Vielleicht können Sie uns bei der Realisierung dieses Projektes behilflich sein und uns auf diesem Weg begleiten?

Antwort

Das neu gegründete Unternehmen kann für die anstehenden Kosten unseren "ERP-Gründerkredit - Universell" beantragen. Mit unserem "ERP-Gründerkredit - Universell" können Freiberufler und gewerbliche Unternehmen innerhalb der ersten fünf Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit ihre Investitionen und Betriebsmittel finanzieren. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es besonders günstige Zinskonditionen.

Den KfW-Kredit beantragen Sie bei einem Finanzierungspartner, der bereit ist, das Vorhaben zu begleiten und den Darlehensantrag an uns weiterzuleiten. Finanzierungspartner sind Geschäftsbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen.

Weitere Informationen zum "ERP-Gründerkredit - Universell" finden Sie unter:
www.kfw.de/073
www.kfw.de/074

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Beurteilung des Vorhabens erst anhand der konkreten Antragsunterlagen möglich ist.

Quelle: KfW Bankengruppe
KfW Infocenter
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei)

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben