Navigation

Förderung für Gründungsberatung?

Frage

Ich bin momentan bei der Planung einer Existenzgründung eines Ladengeschäftes, welches gleichzeitig auch einen offenen Getränkeausschank beinhaltet. Da ich mit ziemlicher Sicherheit einen Kredit benötige und dafür einen Businessplan erarbeiten muss, würde ich gerne Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen. Können Sie mir weiterhelfen, was eine Beratung bzgl. der Businessplanerstellung kostet sowie ob und in welcher Höhe dies vom Staat gefördert wird?

Antwort

Der Bund sowie die Bundesländer bieten unterschiedliche Förderprogramme für Existenzgründer oder Unternehmen an. Die Förderungen können sowohl in Form von Zuschüssen, Darlehen oder auch Bürgschaften vergeben werden. Eine Beratung vor der Gründung kann über das Bundesland gefördert werden.

In Baden-Württemberg gibt es das Förderprogramm "Begleitende Gründungsberatung (Beratungsgutscheine)", mit denen Gründer eine Beratung gefördert bekommen. Informationen zur Förderung und die Ansprechpartner für dieses Förderprogramm finden Sie auf der nachfolgenden Internetseite: http://www.foerderdatenbank.de/Foerder-DB/Navigation/Foerderrecherche/suche.html?get=39c7c084d50149ead3b3039c4850b592;views;document&doc=11735

Da die Unternehmensberater ihre Preise/ Tagwerke für eine Beratung selber festlegen, kann ich Ihnen hierzu keine Angaben machen.

Quelle:
Ines Zemke
Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
März 2015

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben