Navigation

03.04.2018 -

Interaktiv: Gründerplattform

Einleitung

Von der Idee über den Businessplan und der Finanzierung bis zur Umsetzung: Auf der Gründerplattform können Gründerinnen und Gründer mit Hilfe von Online-Tools direkt an ihrer Gründung arbeiten. Tipps von Unternehmerinnen und Unternehmern, Kalkulationshilfen sowie das Feedback von Experten unterstützen dabei.

Die Gründerplattform besteht aus mehreren Themenbereichen:

Inspiration: „Lass dich von anderen inspirieren“

Wenn Sie noch nicht genau wissen, mit welcher Idee Sie sich selbständig machen möchten, finden Sie hier Anregungen. Lassen Sie sich von Unternehmerinnen und Unternehmern inspirieren, die in Videoclips über ihre Erfahrungen berichten. Ein Sorgenratgeber bietet Antworten auf typische Fragen in der Gründungsphase.
Inspiration

Idee: „Finde die richtige Geschäftsidee“

Finden Sie heraus, welche Idee erfolgversprechend sein könnte und welche nicht. Nutzen Sie dazu den digitalen Assistenten, der Sie bei der Suche nach einer Idee unterstützt und tragen Sie Ihre Ideen zu Angebot, Nutzen sowie Stichworte zu Ihren Fähigkeiten ein. Über eine Feedback-Funktion können Sie außerdem Ihre Familie, Freunde oder professionelle Expertinnen und Experten kontaktieren.
Geschäftsidee

Geschäftsmodell: „Mache aus deiner Idee ein Geschäftsmodell“

In diesem Online-Tool erarbeiten Sie die Grundlage für Ihren späteren Businessplan. Sie finden darin Ratgeber zu den elf Bausteinen eines Geschäftsmodells, Videos von Expertinnen und Experten, eine digitale Struktur für Ihr Geschäftsmodell, Formulierungsbeispiele aus der unternehmerischen Praxis sowie eine Feedbackfunktion (s.o.).
Geschäftsmodell

Gründen: „Dein Unternehmen gründen“

In dem Online-Tool können Sie eintragen, welche Rechtsform, Branche und geplante Mitarbeiteranzahl Sie für Ihr Vorhaben planen. Mit diesen Angaben erzeugt das Tool eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Ihre Gründung. Zahlreiche Ratgeber und ein interaktiver Ämterfinder unterstützen Sie dabei.
Zum Gründungstool

Businessplan: „Erarbeite einen bankfertigen Businessplan“

Dieses Online-Tool hilft Ihnen dabei, Ihren Businessplan zu erstellen. Mit dem digitalen Assistente, können Sie darüber hinaus Ihre Zahlen prüfen und einschätzen, wie eine Bank Ihr Vorhaben bewertet. Sie erhalten Informationen zu den häufigsten Finanzierungs- und Planungsfehlern sowie Formulierungsbeispiele aus der unternehmerischen Praxis und Feedbackfunktion (s.o.).
Zum Businessplan-Tool

Finanzierung & Förderung: „Finde deine Finanzierung“

Dieses Online-Tool stellt Ihnen mögliche Finanzierungs- und Förderpartner in Ihrer Region vor, an die Sie Ihren Businessplan und weitere Unterlangen übermitteln können. Ein digitaler Assistent stellt Ihnen geeignete Finanzierungsmöglichkeiten vor. Sie haben die Möglichkeit, Kreditinstituten, die Gründerinnen und Gründer unterstützen, direkt eine Finanzierungsanfrage zu stellen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, wie Sie Ihre Chancen für einen Kredit bei der Bank erhöhen. Ein digitaler Assistent prüft Ihre Businessplan-Zahlen und zeigt Ihnen, wie eine Bank Ihr Vorhaben bewerten würde.
Zum Finanzierung-Tool

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben