Navigation

18.12.2024 -

Neuer Förderaufruf des Bundeswirtschaftsministeriums

Einleitung

Pionierlösungen für die Nutzung von Daten und KI gesucht

BMWK-Förderaufruf

© Adobe Stock / C. Castilla

Im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen neuen Förderaufruf gestartet. Der Fokus liegt dabei auf Innovationen, die eine bessere Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglichen sollen. Anträge können bis zum 11. Februar 2025 eingereicht werden.

"Um den Wohlstand der Zukunft zu sichern, müssen wir bereits heute in die Lösungen von morgen investieren", sagte der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatsekretär Michael Kellner. "Wichtige Felder dabei sind die intelligente Nutzung von Daten und Innovationen auf der Basis von Künstlicher Intelligenz."

Das IGP unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung von marktnahen, nichttechnischen Innovationen. Der neue Förderaufruf umfasst innovative Konzepte für Datasharing oder -pooling, Innovationen zur Verbesserung oder Schaffung von verantwortungsvollen Daten- und KI-Ökosystemen sowie neue Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten für KI.

Zielgruppe des IGP sind KMU, inklusive Gründungen, Selbständige und gemeinwohlorientierten Unternehmen, sowie mit den Unternehmen kooperierende Forschungseinrichtungen, wie zum Beispiel Hochschulen. Die besten Ideen werden in einem mehrstufigen Verfahren ermittelt.

Weitere Förderaufrufe zu wechselnden Zukunftsthemen sind im Halbjahresrhythmus geplant. Das Budget beträgt voraussichtlich jeweils etwa zehn Millionen Euro.

Das IGP erweitert und modernisiert das Unterstützungssystem für unternehmerische Ideen mit seinem Fokus auf nichttechnische Innovationen. Es wird insbesondere von kleinen, jungen Unternehmen aus modernen Dienstleistungsbranchen, wie der Digital-, Sozial- oder Kreativwirtschaft, stark nachgefragt.

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben