Navigation

Unternehmensbewertung mit Peer-Group-Verfahren?

Frage

Ich plane die Übernahme eines Kantbetriebes (Metallverarbeitung) mit einem Jahresumsatz von 5 Mio. Euro. Aus Altersgründen verkauft der jetzige Gesellschafter die Firma. Um den Kaufpreis des Unternehmens zu bestimmen, frage ich mich, ob Sie mir einen Peer-Group-Indikator über den EBIT-Multiplikator in der Metallverarbeitung (kleine Firmen bis 5 Mio. Euro Umsatz) nennen können.

Antwort

Ganz wichtig vorweg: Das "Peer-Group-Verfahren" ist sicher nicht der richtige Ansatz für die Bewertung eines kleineren mittelständischen Unternehmens, das aus Altersgründen eine Nachfolgeregelung anstrebt. Wie Sie ja vermutlich wissen, ist es ein Verfahren, das dann angewendet wird, wenn kein "normales" Verfahren Sinn macht (weil etwa keine Gewinne ausgewiesen werden) und im Übrigen für aktiennotierte, also deutlich größere Unternehmen entwickelt wurde. Seine große Zeit hatte das Verfahren zu Zeiten der "Internetblase" vor rund 14 Jahren, inzwischen ist es auch in der Fachliteratur stark in Zweifel gezogen worden.

Generell ist ein Multiplikator-Verfahren nicht der richtige bzw. sinnvolle Ansatz - Sie persönlich würden damit erhebliche denkbare Risiken eingehen, die nur andere Bewertungsmethoden aufdecken, Sie hätten damit übrigens auch keine Chance die benötigte Kaufpreisfinanzierung zu erhalten!

Wie in diesem Forum schon häufig erwähnt, ist das "Ertragswertverfahren" die Methode der Wahl. Sie finden dazu hier im Portal zahlreiche Informationen. Bitte lassen Sie von einem entsprechend qualifizierten und erfahrenen Berater ein Gutachten erstellen - üblich ist es, wenn der bisherige Inhaber dafür die Kosten übernimmt (er kann hierfür sogar hohe Zuschüsse nutzen). Der so ermittelte Unternehmenswert ist dann die Diskussionsbasis für die Festlegung des Kaufpreises.

Noch einmal angefügt der Hinweis, dass dies dann auch eine tragfähige Basis für eine evtl. benötigte Fremdfinanzierung schafft.

Quelle:
Joachim Brüser
Unternehmensberater CMC/BDU
Dezember 2013

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben