Internet-Domain verkaufen: Wertermittlung?
Frage
Bei dem Verkauf unserer Website ist der Wert insbesondere im Traffic (Klickvolumen pro Monat) zu sehen. Wir erreichen rund 70.000 speziell interessierte Internet-User pro Monat. Für einen Käufer aus der Branche bedeutet dies eine Einsparung wenigstens eines Teils der Kosten für Google-Werbung, die bei entsprechenden Keywords bei rund 60 bis 90 Cent/Klick rangieren. Unsere Rechnung wäre also pauschal 30.000 Klicks (Sicherheitsabschlag) x 50 Cent (Sicherheitsabschlag) x z.B. 18 Monate. Wie werden solche Werte berechnet bzw. wie fließen solche Daten, abgesehen von weiteren Werten in die Berechnung ein? Gibt es weitere Infos speziell zu diesem Thema? Ist die Wertberechnung nicht besonders bei Internet-Anbietern im Bereich dieser immateriellen Werte nicht auch vom individuellen Nutzen des Käufers abhängig?
Antwort
Ihre eigene Berechnung ist zwar nachvollziehbar - hat aber nichts mit einer \'echten\' Wertermittlung für ein Unternehmen zu tun. Soweit das bisher überhaupt Eingang in Veröffentlichungen gefunden hat, werden Kaufpreise für Internet-Domains bei weitem nicht alleine auf der Basis von Klick-Zahlen festgelegt. Es gab Fälle, in denen erhebliche Kaufpreise für Domains bezahlt wurden, die noch gar keinen Traffic vorzuweisen hatten, andererseits sind zahlreiche Versuche bekannt, wo es trotz hoher Klick-Zahlen keinen Käufer gegeben hat. Bewusst vereinfacht kann man daher sagen: Die Domain ist genau das wert, was ein Käufer dafür bezahlt (bezahlen kann!)…
Nach Ihrer eigenen Berechnung möchten Sie 270.000 Euro erzielen - verifizieren Sie das doch einmal mit einem der Portale zur "Domainbewertung", die den Pagerank, die Google-Treffer u.a. zur Bewertung heranziehen. Dort können Sie auch die Kaufpreisvorstellungen bzw. Gebote für eine Vielzahl von Websites einsehen, das kann Ihre eigene Vorstellung ggf. relativieren.
Quelle:
Joachim Brüser
Unternehmensberater CMC/BDU
Februar 2013
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr