Unternehmensübernahme finanzieren: Förderung?
Frage
Ich bin seit 2008 Steuerberaterin und überlege nun ein Steuerbüro zu kaufen. Bevor ich anfange, mögliche Verkäufer zu kontaktieren, möchte ich gerne wissen, welche Unterstützung mir geboten wird. Gibt es Zuschüsse oder preisgünstige Darlehen? Gerne können Sie mir auch Infomaterial hierzu per Post zukommen lassen. Der Praxiswert wird voraussichtlich zwischen 100.000 und 150.000 Euro liegen. Eigenkapital ist nicht vorhanden.
Antwort
Auch zur Finanzierung einer Unternehmensübernahme können Sie beim erstmaligen Schritt in die wirtschaftliche Selbständigkeit die Förderangebote von Bund und Ländern für Gründerinnen und Gründer in Anspruch nehmen. Das sind die Förderdarlehen der KfW ("ERP-Kapital für Gründung" und ERP-Gründerkredit-Universell) bzw. der NRW.Bank (NRW.BANK Gründungskredit), die Sie bei einer Geschäftsbank Ihrer Wahl, vorzugsweise am Ort des künftigen Geschäftssitzes beantragen. Die Entscheidungsgrundlage zur Kreditbewilligung durch die Bank liefern Sie mit Ihrem Businessplan. Den vollständigen und tagesaktuellen Überblick über Förderschwerpunkte und Zuständigkeiten sowie Detailinformationen zu den konkreten Förderkriterien und Antragsmodalitäten erhalten Sie in der Förderdatenbank des Bundes im Internet unter der Adresse www.foerderdatenbank.de (www)
Eine umfangreiche Informationssammlung, handwerkliche Tools zur Erstellung des Businessplans, praktische Ratschläge und Verweise auf wichtige Ansprechpartner finden Sie hier im Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wie auch in den drei Broschüren "Starthilfe", "Wirtschaftliche Förderung" und "Unternehmensnachfolge - Die optimale Planung", die Sie online unter www.existenzgruender.de bestellen können.
Quelle:
Holger Richter
Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Tel.: 03018 615-8000
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Februar 2014
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr