Navigation

Unternehmensnachfolge finanzieren?

Frage

Ich möchte ein Unternehmen übernehmen (Umsatz: 1,5 Mio. Euro, EBIT: 0,4 Mio. Euro, Kaufpreis: 2 Mio. Euro). Ich habe bereits fünf Banken angesprochen. Welche weiteren Banken würden eine Nachfolge finanzieren?

Antwort

Wenn ich Ihrer Frage richtig entnehme, dass Sie bereits fünf Kreditinstitute aller Bankengruppen angesprochen und jeweils eine Absage erhalten haben, lässt sich dieses Problem nicht durch die Suche nach einem weiteren Institut lösen - Sie haben allerdings alle in Frage kommenden Institute angesprochen.

Ihr Übernahmekonzept kann da möglicherweise eher eine Erklärung für die Nicht-Finanzierung liefern, wobei es vielfältige Hintergründe für die Ablehnung einer Kreditanfrage gibt: Beginnend mit den Zahlen oder der Bonität des Unternehmens, das Sie erwerben möchten, über den Eigenkapitalanteil, den Sie einbringen, bis hin zu ganz allgemeinen Kriterien, wie die aktuelle Markt- und Branchen-Einschätzung der Banken uvm.

Selbst der Kaufpreis, auch wenn Sie ihn akzeptiert haben, kann von Kreditinstituten ggf. als überhöht betrachtet werden. Gab es von keiner der fünf angesprochenen Institute eine Erklärung für eine Absage?

Ganz allgemein - weil ich Ihr Projekt und Ihre bisherige Vorgehensweise nicht kenne - kann ich eines nur unterstreichen: Ein Nachfolger muss ein schlüssiges Konzept, d.h. einen fundierten Businessplan erarbeiten - wer sich nur auf die Zahlen der Vergangenheit verlässt, also lediglich die Jahresabschlüsse und Auswertungen des Ziel-Unternehmens vorlegt, tut sich und seinem Vorhaben keinen Gefallen. Mit einem qualifizierten Businessplan für die geplante Nachfolge können u.a. aktuelle Trends, Markt- oder Nachfrage-Veränderungen, Wettbewerbs-Aspekte uvm. erläutert werden. Es können auch mögliche Schwachpunkte im Übernahme-Objekt analysiert und die eigene Planung für Verbesserungen dargestellt werden. Und so banal das auch klingt: Ein Nachfolger muss sich natürlich auch selbst, seine Qualifikation und Expertise präsentieren und deutlich machen, dass er die fachliche und kaufmännische Leitung des Unternehmens, die Führung des vorhandenen Teams uvm. beherrscht und es hier für eine Hausbank überhaupt kein Risiko gibt.

Quelle: Achim Brueser
Unternehmensberater CMC/BDU
Januar 2016

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben