Unternehmen übernehmen ohne Eigenkapital?
Frage
Auf meine Annonce in der Börse Nexxt-Change habe ich zwei recht interessante Angebote erhalten. Nr. 1: Die Übernahme aus Altersgründen eines Herstellers für Verpackungs-Handgeräte. Die Kaufsumme beträgt ca. 120.000 Euro nach Inventur und bezieht sich nur auf den Warenbestand. Nr. 2: Die Übernahme aus Altersgründen eines Handels für Baustoffe, die hauptsächlich per Versand/ Streckengeschäften verkauft werden. Die Betriebe bestehen beide bereits seit Jahren, Kundenstamm ist vorhanden und ausbaufähig.
Ich bin gelernter Kaufmann, (momentan leider aus wirtschaftlichen Gründen arbeitslos), bin insgesamt seit ca. 15 Jahren im Vertrieb (B2C+B2B), würde jeweils alle Angestellten übernehmen und diverse Aufgaben natürlich selber übernehmen wollen. Generell allerdings beschäftigt mich die Frage: Ist eine Finanzierung/Förderung auch ohne Eigenkapital möglich? Ich bekomme wahrscheinlich im nächsten Jahr ein Erbe ausbezahlt, aber solange wartet ja leider keiner der Verkäufer. Meine Bank sagte mir mal pauschal: Wenn Sie kein Geld haben, bekommen Sie auch keins! Stimmt das so oder greift da evtl. ein Gründer-Darlehen wie z.B. der ERP-Gründerkredit - Universell oder das ERP-Kapital für Gründung?
Antwort
Der Versuch, Unternehmen ohne persönliches Eigenkapital oder banktypische Sicherheiten seitens der Käufer zu übernehmen, d.h. zu kaufen, ist i.d.R. völlig sinnlos.
Neben dem fälligen Kaufpreis müssen käuferseitig auch die Kaufnebenkosten immer sofort bezahlt werden (Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater, Businessplan usw.). Alleine diese Kaufnebenkosten sind schnell mal in mittleren 5-stelligen Euro-Bereich.
Seitens der Banken (auch KfW) müssen Sie real ca. 30% persönliches Eigenkapital haben, damit Sie (im Regelfall) einen Kredit bekommen, hier für Kaufpreis + Kaufnebenkosten + ggf. andere Kosten die mittelbar oder unmittelbar aus dem Kauf der Firma resultieren. Ein konkludenter Businessplan, der alle diese Kosten betriebswirtschaftlich real kalkuliert beinhaltet, ist hierbei zusätzlich zwingende Voraussetzung für einen Kredit.
Quelle:
Dipl.-Betriebswirt Bernd Rüegg (CMC/BDU e.V.)
M+A Rüegg Mittelstandsberatung GmbH
Certified Management Consultant (BDU e.V.)
Sachverständiger für Unternehmensbewertung (Ass. Mitglied IACVA e.V.)
Mai 2014
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr