Navigation

Unternehmen kaufen: Förderung?

Frage

Ich habe über die Nexxt-Change Börse zwei Unternehmen gefunden. Ein Unternehmen ist eine kleine Ferienanlage, welche ca. 150.000 Euro kostet. Das nächste Unternehmen ist ein Hotel, welches ca. 599.000 Euro kostet. Beide Objekte habe ich mir bereits angesehen. Leider fehlt mir nur noch eine Bank/ein Investor, welche mir einen Kredit gibt. Ich bin gelernter Hotelfachmann mit IHK-Abschluss und habe ca. 15.000 Euro in bar. Was kann ich tun?

Antwort

Basis für eine derartige Planung zur Übernahme eines Unternehmens ist eine sehr exakte Planung. Beim Kauf eines Unternehmens steht dabei die Prüfung des geforderten Kaufpreises und in dem Zusammenhang auch eine genaue Analyse des angebotenen Betriebes am Anfang. Geprüft werden muss die Entwicklung des zum Verkauf stehenden Betriebes - wie haben sich Umsätze, Kosten und Erträge in den letzten Jahren entwickelt. Warum wird verkauft? Wie haben sich Standort, Branche, Auslastung verändert? Wie wurde der Übernahmepreis ermittelt und von wem - ist der Kaufpreis realistisch und ist ggf. zusätzlicher Investitionsbedarf vorhanden. Sie benötigen also weitreichende Informationen vom bisherigen Inhaber und u.a. auch die letzten drei Jahresabschlüsse, aktuelle Auswertungen usw. usw.

Wenn das geklärt und analysiert ist, benötigen Sie für die Finanzierung einen eigenen Businessplan - hier werden alle relevanten Punkte aufgeführt: Ein solcher Businessplan in schriftlicher Form und mit den bekannten Inhalten ist für Sie selbst noch einmal eine finale Prüfung des gesamten Vorhabens. Und Banken und Sparkassen erwarten hier alle wichtigen Informationen, Daten, Analyseergebnisse, eigene Planungsrechnungen für mehrere Jahre, Ermittlung des Kapitalbedarfes (Investitionen + Liquiditäts-/Betriebsmittelbedarf) etc., damit sie Ihr Vorhaben fundiert einschätzen und bewerten können.

Eine Vielzahl wichtiger Informationen zu diesem ganzen Themenkomplex finden Sie hier im Portal, zahlreiche Antworten auf bereits gestellte Fragen - speziell auch zum Thema Finanzierung - zudem im BMWi-Expertenforum.

Wegen Ihres Hinweises auf eventuelle Investoren: Auch andere Geldgeber als „normale“ Kreditinstitute - wie bspw. private Investoren - erwarten die gleichen Informationen und eine exakte Planung!

Quelle: Achim Brueser
Unternehmensberater CMC/BDU
Januar 2017

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben