Ingenieurbüro übernehmen: Kreditraten als Geschäftskosten absetzen?
Frage
Ich plane ein kleines Ingenieurbüro in Form einer Unternehmensnachfolge als Alleingesellschafter und Geschäftsführer zu übernehmen. Das Büro ist eine GmbH und seit mehr als 15 Jahren am Markt etabliert. Die Hausbank bietet mir nun eine Finanzierung mittels "Gründerkredit Universell" an, bei der ich persönlich als Kreditnehmer die Rückzahlung des Darlehens leisten muss. Dies bedeutet eine Rückzahlung aus bereits versteuertem Gehalt. Gibt es eine Möglichkeit/ein Programm mit dem die Finanzierung direkt aus dem Unternehmen geleistet werden kann, als Teil der Geschäftskosten?
Antwort
Selbst wenn die GmbH als Kreditnehmer zur Bank auftritt, dann können Sie nur die Zinsen des Kredits als GmbH-Geschäftskosten absetzten. Die Tilgung des Kredits selbst sind keine GmbH-Geschäftskosten - das müsste dann aus der versteuerten Gewinnausschüttung der GmbH bezahlt werden.
Grob gesagt ergibt sich damit für beide Modelle kein sehr wesentlicher Unterschied zur finanziellen Nettobelastung des Gesellschafters nach jeweiligen Steuern.
Quelle:
Dipl.-Betriebswirt Bernd Rüegg (CMC/BDU e.V.)
M+A Rüegg Mittelstandsberatung GmbH
Certified Managment Consultant (BDU e.V.)
Mai 2014
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr