Navigation

GmbH kaufen: Finanzierung?

Frage

Ich möchte eine GmbH kaufen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 250.000 Euro - davon sind 40.000 Euro Eigenkapital. Wie kann ich die Zinsen für die Finanzierung von 210.000 Euro absetzen und wie soll die Finanzierung ablaufen, da ich diese Finanzierung privat aufnehmen muss?

Antwort

Wie Sie schreiben, müssen(?) Sie die benötigten Darlehensmittel privat aufnehmen - natürlich können Sie diese Mittel für die Kaufpreiszahlung der GmbH zur Verfügung stellen. Die bei Ihnen anfallenden Zinsen können Sie selbst absetzen. Andererseits wird Ihnen (Darlehensgeber) die GmbH (Darlehensnehmer) auch Zinsen bezahlen, das sind selbstverständlich dann steuerpflichtige Einnahmen.

Es sollte darauf geachtet werden, dass zwischen Ihnen und Ihrer GmbH ein "normaler" Darlehensvertrag abgeschlossen und darin u.a. eine "bankübliche" Verzinsung fixiert wird.

Das Ganze ist möglicherweise steuerlich durchaus komplizierter, als so skizziert und hängt mit einer Reihe hier unbekannter Faktoren (werden Sie alleiniger Gesellschafter, Möglichkeit der Individualbesteuerung von Gewinnausschüttung etc.) zusammen: Wegen der Fragen der Versteuerung der Zinseinnahmen sprechen Sie daher bitte unbedingt mit Ihrem Steuerberater!

Deutlich einfacher wäre sicher eine direkte Finanzierung der GmbH - dabei werden Sie sicherlich die persönliche Haftung übernehmen und bankübliche Sicherheiten stellen müssen, aber da wird es keine Unterschiede zur privaten Finanzierung geben. Eines noch rein vorsorglich: Das private Darlehen für die GmbH unterliegt vollständig dem (natürlich fiktiven) Insolvenzrisiko der Gesellschaft.

Quelle:
Joachim Brüser
Unternehmensberater CMC/BDU
Januar 2013

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben