Fischerbetrieb: Förderung für familieninterne Nachfolge?
Frage
Ich bin gelernter Fischwirt und arbeite seit 2003 bis jetzt in derselben Fischerei. Die GbR umfasst zwei Gesellschafter, die diesen Betrieb führen. Einer davon ist mein Vater, dessen Stelle ich einnehmen soll. Seit 2012 bin ich Fischwirtschaftsmeister und habe meine Kenntnisse im Bereich der Fischvermarktung weit ausgebaut. Die Fischerei ist hauptsächlich mit den beiden Filialen auf Fischfang und den Verkauf Vorort ausgelegt. Ich habe seit einer Woche das Angebot einen Verkaufsstandplatz zu übernehmen (der schon seit 15 Jahren gut läuft). Dieses Angebot würde ich gerne wahrnehmen, aber es fehlen der Firma an finanziellen Mitteln so etwas sofort zu stemmen und ein Verkaufsmobil zu finanzieren. Kann ich bei der Betriebsübernahme eine Existenzförderung beantragen? Wo kann ich Kapital bekommen, um dieses dafür einzusetzen?
Antwort
Wir gehen davon aus, dass die Fischerei zu landwirtschaftlichen Primärproduktion zählt. Diese Branche erhält eine Förderung durch spezielle Beihilfeprogramme. Daher sind sie in den meisten gewerblich ausgerichteten Förderprodukten der KfW nicht antragsberechtigt. Ausnahmen sind z.B. Investitionen in erneuerbare Energien (Biomasseanlagen, Wärmenetze etc.).
Als Ansprechpartner für Ihr Vorhaben empfehlen wir Ihnen daher die
Landwirtschaftliche Rentenbank
Hochstr. 2, 60313 Frankfurt
Tel.: 069-21070
www.rentenbank.de
Quelle: KfW Bankengruppe
KfW Infocenter
Ludwig-Erhard-Platz 1-3, 53179 Bonn
Servicerufnummer: 0800 539 9001 (kostenfrei), Fax: 0228 831-9500
März 2016
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr