Betrieb kaufen: Finanzierung?
Frage
Wir könnten einen Betrieb kaufen mit guten Zukunftsmöglichkeiten. Jetzt ist meine Frage, ob dies finanziell auch möglich sein könnte. Der Betrieb soll 450.000 Euro kosten und hat einen (lang)jährigen Umsatz von 50.000 Euro. Kann nur mit diesem Umsatz eine Finanzierung gelingen oder muss noch ein anderes Einkommen dazu kommen? Zurzeit beträgt unser jährliches Einkommen 35.000 Euro aus Arbeit und Eigenkapital ist nicht vorhanden. Wenn wir den Betrieb kaufen sollten, dann arbeiten wir beiden in dem Betrieb und das Einkommen aus unselbständiger Arbeit ist nicht mehr gegeben. Darum wollen wir nur mit dem Umsatz des Betriebes die Finanzierung planen. Der Betrieb ist sicher und die Möglichkeiten sind gut, um den Umsatz zu erhöhen und den Betrieb zu entwickeln/erweitern. Wie sehen Sie unsere Finanzierungsmöglichkeiten/-aussichten?
Antwort
Das von Ihnen genannte Verhältnis von 50.000 Euro Umsatz p.a. zum Kaufpreis von 450.000 Euro erscheint mir zunächst völlig unrealistisch.
Vom Umsatz p.a. müssen Sie ja zunächst die operativen Kosten des Geschäftsbetriebes abziehen, dann noch Ihr persönliches Unternehmergehalt, zusätzlich ggf. Investitionen, Steuern usw.
Nur was danach noch übrig bleibt, können Sie für eine Finanzierung des Kaufpreises einsetzten.
Wenn Sie 450.000 Euro finanzieren, dann haben Sie bei 5% Zinsen p.a. und 15 Jahren Tilgung eine anfängliche Belastung von ca. 22.500 Euro + 30.000 Euro p.a. = 52.500 Euro zutragen. Dies alleine liegt bereits über dem Umsatz von 50.000 Euro p.a..
Quelle:
Dipl.-Betriebswirt Bernd Rüegg (CMC/BDU e.V.)
Geschäftsführender Gesellschafter der M+A Rüegg Mittelstandsberatung GmbH
August 2014
Tipps der Redaktion:
BMWi-Publikationen: Unternehmensnachfolge: Die optimale Planung (PDF, 3 MB)
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr