Vermittlungsprovision für Unternehmenskauf?
Frage
Ich interessiere mich für ein Kaufangebot eines Unternehmens über die Plattform nexxt-change.org. Das Unternehmen wird über eine Beratungsfirma vermittelt. Wer zahlt das Vermittlerhonorar bzw. die Provision? Der Käufer oder der Verkäufer, der die Beratungsfirma beauftragt hat, das Unternehmen zu verkaufen? Wie hoch kann so ein Vermittlerhonorar sein?
Antwort
In Abhängigkeit wer der Auftraggeber ist (Käufer oder Verkäufer) zahlt die Provision an den M&A-Berater. Die Provision (eigentlich Beratungshonorar) ist abhängig von der Kaufpreishöhe. Bei einem Volumen bis zu 20 Mio. Euro ist ein Honorar von bis zu 5 % marktüblich.
Ethische Standards zu der M&A-Beratung finden Sie z.B. bei der Vereinigung Deutscher M&A-Berater: vm-a.de.
Quelle:
Christian Wewezow
Clockwise Consulting GmbH, Sitz: Jena
August 2015
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr