Navigation

Unternehmen kaufen: vorab anfallende Kosten steuerlich geltend machen?

Frage

Ich möchte gerne einen Campingplatz kaufen. Durch die Besichtigungen und Beratergespräche entstehen jedoch jetzt im Vorfeld schon hohe Kosten (Reisekosten, Beratungskosten etc.). Ist es möglich ein Einzelunternehmen zu gründen, um die in der Gründungsphase anfallenden Kosten steuerlich geltend zu machen? Welchen Betriebsnamen bzw. Standort kann ich bei Gewerbeanmeldung angeben?

Antwort

Alle Kosten, die zeitlich und inhaltlich mit dem Gründungsvorhaben zu tun haben, können natürlich steuerlich geltend gemacht werden. Entweder

  • indem Sie vor dem Kauf des Campingplatzes ein Einzelunternehmen anmelden oder
  • indem Sie mit der Gründung (bzw. Anmeldung) warten bis alles in „trockenen Tüchern“ ist und danach in der ersten Umsatzsteuer-Voranmeldung alle Belege angeben, die in der Planungs- und Vorbereitungszeit angefallen sind.

Die erste Lösung hat den Charme, dass Sie durch die laufenden Vorsteuer-Rückerstattungen Liquidität generieren. Bei der vorzeitigen Gründung eines Einzelunternehmens gründen Sie unter Ihrem Vor- und Zunamen, Sie können allenfalls den Namen Ihres künftigen Unternehmens mit angeben (sofern Sie ihn schon wissen). Die Einzelunternehmung melden Sie unter Ihrer privaten Anschrift an. Allerdings sollten Sie dies vorher mit Ihrem Vermieter abklären und ihn darüber aufklären, dass dies nur zeitlich begrenzt ist und dass keinerlei Besucherverkehr zu erwarten sein wird. Allerdings haben Sie keinen Rechtsanspruch darauf, dass der Vermieter dem zustimmt - denn eine reine Wohnimmobilie darf rein rechtlich nicht bzw. nur in Ausnahmefällen zeitlich eingeschränkt teilgewerblich genutzt werden. Im Zweifel müssen Sie sich in einen „Coworking-Space“ einmieten und diese Adresse als Betriebsadresse angeben. Alle Angaben bzw. Formalitäten können dann im Folgenden geändert werden: Sie können das Einzelunternehmen z.B. in eine GmbH umwandeln, Sie können den Namen ändern (außer Sie bleiben Einzelunternehmer - dann muss Ihr Unternehmen immer unter Ihrem Vor- und Zunamen firmieren) und Sie können natürlich auch die Betriebsadresse ändern.

Quelle: Wolfgang Dykiert
Gründungs- und Mittelstandsberatung
dykiert beratung
Oktober 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben