Übergabe an Sohn: Einzelunternehmen in GbR umwandeln?
Frage
Zur schrittweisen Betriebsübergabe an meinen Sohn möchte ich mein Einzelunternehmen in eine GbR umwandeln. Wie gehe ich vor (Ummeldung bei Behörden, Finanzamt, Bank etc.)? Welche Angaben muss die Geschäftskorrespondenz enthalten? Welchen Zeitaufwand muss ich einplanen?
Antwort
Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GbR ist vergleichsweise kompliziert und aufwendig, denn Sie machen aus einem Einzelunternehmen eine Personengesellschaft. Und eines vorweg: Bitte schalten Sie unbedingt Ihren Steuerberater ein, denn in dem Zusammenhang sind eine Reihe steuerrelevanter Punkte zu klären und zu entscheiden. Im "Normalfall" werden Sie vermutlich Ihr Einzelunternehmen in die GbR einbringen - ob dabei das gesamte Betriebsvermögen zu (gewinnneutralen) Buchwerten eingebracht wird, ist dann gleich die erste wichtige Frage…
Zahlt Ihr Sohn für den Einstieg in die Gesellschaft einen Geldbetrag - wenn ja, in welcher Form (an Sie privat oder in das Unternehmen?). Oder planen Sie für Ihre eigene Altersvorsorge später andere Versorgungsleistungen - das ist ebenfalls zu klären und sollte dann Eingang in den Gesellschaftsvertrag finden…
Die Anmeldung beim Gewerbeamt Ihrer Kommune geht einfach und schnell, die Information Ihrer Hausbank grundsätzlich auch - aber dort werden bspw. bei Kredit-Inanspruchnahmen neue Verträge benötigt etc. - es sind also Gespräche notwendig, das gesamte Kredit-Engagement muss umgestellt werden, das wird dauern.
Ändern müssen Sie natürlich sämtliche Geschäftsunterlagen (Briefbogen, evtl. Rechnungsvordrucke, Visitenkarten etc.) - Ihre Geschäftsbriefe müssen künftig alle ausgeschriebenen Vor- und Zunamen der Gesellschafter enthalten mit dem Zusatz "GbR". Möglich ist noch ein Zusatz im Sinne einer "Sachfirma" - Beispiel:
"Hermann Müller
+ Karsten Müller GbR"
- Schreinerei -
So einfach das für Sie zunächst einmal aussieht - die gewünschte Umwandlung ist ein ziemlich komplexes Thema und oft ohne beratende Unterstützung kaum zu regeln.
Quelle:
Joachim Brüser
Unternehmensberater CMC/BDU
Januar 2013
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr