Student ohne Eigenkapital: Unternehmen übernehmen?
Frage
Ist eine Unternehmensnachfolge ohne Eigenkapital überhaupt möglich? Zu meiner Person: Ich bin 26 Jahre alt, Student Maschinenbau mit Abschluss voraussichtlich August 2015. Ich hatte vor einigen Wochen die Idee, mich im Bereich CAD-Konstruktion selbständig zu machen. Ich kann bereits im jetzigen Zeitpunkt auf einige Erfahrungswerte mit CAD-Programmen zurückgreifen. Durch langes Recherchieren der Möglichkeiten, Risiken usw. bin ich auf Webseiten wie z. B. Nexxt gestoßen.
Meine Idee ist, ein passendes Unternehmen zu finden und das Geschäftsfeld zu erweitern. Das Unternehmen meiner Wahl macht stabile Erträge und existiert seit 2003. Das Team ist sehr gut eingespielt und der Geschäftsführer ist operativ drei Tage in der Woche anwesend. Ich habe einige Ideen wie man das Geschäft erweitern könnte. Jetzt ist die Frage, ob für mich als Student ohne Eigenkapital eine Finanzierung überhaupt möglich ist und wie sie aussehen könnte.
Antwort
Ich unterstelle, dass Ihnen als Student und mit 26 Jahren noch wesentliche berufsfachliche und leitungsfachliche Qualifikationen und Erfahrungen fehlen, um eine Gesellschafter-Geschäftsführerposition zu besetzten. Auch für eine vergleichbar "angestellte" GF-Position würden Sie dafür, mit Ihrem heutigen Hintergrund, nicht als ernsthafter Kandidat in Frage kommen.
Familienexterne Unternehmensnachfolgen ohne Eigenkapital und ohne nachhaltige Berufserfahrung sind i.d.R. nicht möglich. Für bankübliche Finanzierungen werden (pauschaliert) ca. 30% Eigenkapital vom Kaufpreis des Übernehmens bei Ihnen unterstellt. Zusätzlich prüfen die Banken auch Ihre nachhaltigen berufs- und leitungsfachliche Qualifikationen und Erfahrungen als Kreditvergabekriterium.
Verkäufer-Kredite sind ebenfalls in Ihrem Falle, auf Basis des Vorhergesagten, nicht sehr wahrscheinlich.
Kurzum - Sie brauchen i.d.R. deutlich mehr beruflichen Erfahrungshintergrund und deutliches Eigenkapital um als familienexterner Unternehmensnachfolger erfolgreich auftreten zu können.
Quelle:
Dipl.-Betriebswirt Bernd Rüegg (CMC/BDU e.V.)
Geschäftsführender Gesellschafter der M+A Rüegg Mittelstandsberatung GmbH
Certified Managment Consultant (BDU e.V.)
April 2014
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr