Navigation

Betrieb des Arbeitgebers übernehmen: erste Schritte?

Frage

Ich arbeite in einem gut gehenden Reifenbetrieb. Mein jetziger Chef wird aus Altersgründen Ende des Jahres in Rente gehen und die Kinder möchten den Betrieb nicht weiterführen. In diesem Betrieb gibt es drei komplette Abroll-Lkw, einen Hof-Lkw, drei Fahrer sowie fünf weitere Angestellte. Da es dieses Geschäft seit Jahrzehnten gibt, mir auch die Leute ans Herz gewachsen sind, würde ich diesen Betrieb gerne übernehmen. Welche Mittel stehen mir da zur Verfügung? Was sollte ich da genau beachten? Kann es Probleme geben den Betrieb zu übernehmen?

Antwort

Um eine Unternehmensübernahme real "durchzuprüfen" und dann ggf. auch real "durchzuführen", müssen Sie alle operativen, strategischen, betriebswirtlichen, finanziellen, steuerlichen und rechtlichen Basisdaten der Firma kennen und thematisch (auch zu deren Wechselwirkung mit bzw. zueinander) verstanden haben. Es gibt (im Normalfall) bei einer Unternehmensübernahme immer Risiken und Unsicherheiten, die Sie zwingend vorher kennen und situativ bewerten müssen.

Weiterhin müssen Sie die finanziellen und sonstige Vorstellungen des derzeitigen Inhabers zum Betriebsübergang mit Ihrem Businessplan zur Fortführung des Betriebes verbinden. In der Regel muss das alles dann auch im Detail zwischen Übergeber und Übernehmer ausgehandelt werden.

Aus der Art ihrer Fragen nehme ich an, dass Sie selbst hier keine umfassenden Erfahrungen mit derartigen Themenkreisen haben. Wenn Sie noch niemals zuvor eine Betriebsübernahme selbst und persönlich umgesetzt haben, sollten Sie sich hierzu fachkundig beraten lassen.

Ein zum Thema Unternehmensübernahme sachkundiger und erfahrener Experte kann Ihnen fast immer bereits nach wenigen Tagen sagen, ob sich dieses Projekt generell lohnt, wo die Klippen und Hürden bzw. die Chancen liegen und welcher finanzieller Rahmen zum Kaufpreis etc. hier angemessen ist.

Sachkundige Experten zum Thema Unternehmensübernahme und Unternehmensbewertung kann Ihnen der BDU e.V. bzw. das RKW e.V. empfehlen.

Quelle:
Dipl.-Betriebswirt Bernd Rüegg (CMC/BDU e.V.)
M+A Rüegg Mittelstandsberatung GmbH
August 2014

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben