Jahresgewinn unter 50.000 Euro: doppelte Buchführung?
Frage
Ich bin "frisch" selbständig und habe eine Frage zur Doppelten Buchführung. Ich bin als Einzelunternehmen mit Gewerbemeldung beim Finanzamt gemeldet. Bei der IHK bin ich Mitglied, aber nicht beim Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragen. Gewinn definitiv unter 50.000 Euro p.a. und auch der Umsatz wird 500.000 Euro p.a. nicht übersteigen. Muss ich nun die doppelte Buchführung durchführen?
Antwort
Sie sind kein Kaufmann nach § 1 HGB und somit nicht buchführungspflichtig nach §238 HGB.
Für Nicht-Kaufmänner kommt lediglich eine steuerliche Buchführungspflicht nach § 141 AO in Betracht. Da Sie die Grenzen des §141 AO nicht übersteigen, besteht auch hier keine Buchführungspflicht. Somit ist lediglich die Anlage EÜR auszufüllen in der Einkommensteuererklärung.
(Dies entbindet Sie nicht von der Abgabe der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen im Eröffnungsjahr und dem darauffolgenden Jahr.)
Quelle:
Carsten Schupp StB
Mitglied der Steuerberaterkammer Düsseldorf (KdöR)
August 2013
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr