Navigation

Coaching-Ausbildung steuerlich absetzen?

Frage

Ich werde dieses Semester mein Bachelorstudium (Politikmanagement) abschließen und möchte im Anschluss daran eine Ausbildung zum Coach machen, um mich anschließend selbstständig zu machen. Während meines Studiums habe ich schon als Praktikantin und Trainee in PR-Agenturen gearbeitet. Die Coaching-Ausbildung kostet etwa 4.000 bis 7.000 Euro. Hinsichtlich des Bildungsgutscheins habe ich bereits eher negatives Feedback vom Arbeitsamt erhalten. Sollte ich den Betrag selbst aufbringen müssen (durch Kredit) - inwieweit könnte ich ihn durch steuerliche Absetzbarkeit der Ausbildungskosten wieder \'reinholen\'?

Antwort

Da Sie mit Ihrer Coaching-Tätigkeit entweder gewerbliche oder freiberufliche Einkünfte erzielen, stellen die Kosten (z.B. Zinsen für ein Darlehen zur Finanzierung der Ausbildungskosten) vorweggenommene Betriebsausgaben dar.

Der daraus resultierende Verlust wird dann, sofern keine anderen positiven Einkünfte vorhanden sind, in die Folgejahre vorgetragen und später mit positiven Einkünften verrechnet.

Quelle:
Dr. Dietmar May
Kanzlei Dr. Dietmar May
Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Fachberater für Internationales Steuerrecht
Juni 2013

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben