Frage
Wenn die Krankenkasse mir für meine freie Selbständigkeit den Status "nebenberuflich" anerkennt, wodurch ich günstige Beiträge zahle, habe ich dadurch beim Finanzamt oder an anderer Stelle dann Nachteile? Ich habe keine weiteren Neben- oder Haupttätigkeiten. Ich möchte nur mit den relativ geringen Honorar-Einnahmen von ca. 1.000-1.200 Brutto Euro im Monat über die Runden kommen. Ich plane auch die Einzahlung des Mindestbeitrags in die Rentenkasse. Weiterhin gehe ich fürs FA von der 30%-Werbekosten-Pauschale bis 2.455 Euro aus und möchte nicht wegen dem Krankenkassenstatus "nebenberuflich" auf die geringere FA-Pauschale runter begrenzt werden. Kennen Sie sich da aus? Hat das eine Auswirkungen auf das andere?