Navigation

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung: Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit?

Frage

Wie sind beim Fragebogen zur steuerlichen Erfassung die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit definiert - handelt es sich um den Bruttolohn? Und gehören die Werbungskosten wie Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Betriebsausgaben zu den Steuerabzugsbeträgen?

Antwort

Der Bruttoarbeitslohn vermindert um die Werbungskosten stellen die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit dar. Werbungskosten sind Aufwendungen zur Erwerbssicherung (z.B. Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte, Fachliteratur, Fortbildung, Dienstreisen) und diese Kosten mindern die Steuerbelastung.

Betriebsausgaben fallen bei Selbstständigen oder Gewerbetreibenden an und sind vom Begriff der Werbungskosten abzugrenzen.

Die Lohnsteuer und der Solidaritätszuschlag stellen keine Werbungskosten dar und sind in der Zeile Steuerabzugsbeträge des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung anzugeben.

Quelle: Mario Fuhs Dipl.-Kfm. (FH)
Steuerberater
Fuhs & Hastrich
Steuerberatungsgesellschaft
Partnerschaft mbB
Mitglied der Steuerberaterkammer Köln
September 2019

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben