Frage
Ich bin derzeit selbständig im Bereich der Erwachsenenbildung als Dozent tätig und plane, aus Gründen der beruflichen Perspektive und der familiären Situation, eine UG zu gründen. Dazu hätte ich folgende Frage: Ist es zulässig, als alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der UG monatlich ein fixes geringes Gehalt zu zahlen (z.B. 300 Euro - unter Berücksichtigung des Mindestlohns, da dieser auch hiergelten würde?) und überschüssige Gewinne in der UG (Bildung von Rücklagen über die gesetzlichen Rücklagen von 25% des Gewinns hinaus) zu belassen? Oder würden die Gewinne am Ende des (Geschäfts-)Jahrs mir im Rahmen der Steuererklärung als Gewinn/Einkommen zugerechnet werden?