Recherchierte Daten auf Website anbieten: Quellen angeben?
Frage
Wir betreiben eine Webseite auf der wir eine Sammlung von Parkplätzen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen getragen haben. Wir haben einige um Informationen ergänzt (z.B. Haus-Nr. o.ä.). Meine Frage ist nun inwieweit wir Quellen angeben müssen?
Antwort
Sofern es sich bei den von Ihnen aus anderen Quellen (z.B. Straßenatlanten, Google Maps , etc.) gewonnenen Informationen lediglich um Standorte und Adressen von Parkplätzen handelt, die entsprechend in Ihre Website eingearbeitet wurden - beispielsweise in der Form, dass auf einer Übersichtskarte die Standorte und Adressen der Parkplätze angezeigt werden - ist grundsätzlich keine Quellenangabe erforderlich. Es handelt sich dann nicht um urheberrechtlich geschützte, sondern frei zugängliche Inhalte.
Sofern allerdings erhebliche Anteile aus Datenbank kopiert/entnommen wurden, ist Vorsicht angesagt.
Leider kann ich Ihnen aufgrund der Kürze des dargestellten Sachverhaltes keine weitergehende rechtliche Einschätzung geben.
Quelle:
Dominik Eickemeier
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln
HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK
Juni 2013
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr