Frage
Ich habe als Einzelunternehmer eine international vertriebene App entwickelt, die bereits etabliert ist, für die ich aber einen neuen Namen verwenden möchte. Bei der Recherche habe ich festgestellt, dass ein sehr ähnlicher Name bereits von einer Gruppe Studenten in den USA verwendet wird. Es handelt sich offensichtlich nicht um ein Unternehmen. Die Studenten bieten eine kostenlose App auch in Deutschland an. Sie verwenden den Namen als Entwicklername im Appstore und auf einer Facebook-Seite. Deren App wurde noch nicht häufig heruntergeladen und seit Anfang des Jahres nicht mehr aktualisiert. Wie ist die Verwendung dieses Namens durch die Studenten rechtlich einzuschätzen? Muss ich später Konflikte befürchten, falls die Studenten ein gleichnamiges Unternehmen gründen? Wäre eine Anmeldung als Gemeinschaftsmarke nützlich?