Navigation

GmbH während bestehendem Arbeitsverhältnis gründen?

Frage

Ich beabsichtige mit einem Kollegen eine GmbH zu gründen (Agentur). Wir befinden uns jedoch noch in Festanstellung bei einer anderen Agentur (gleiche Branche, vertraglich ist jedoch kein Wettbewerbsverbot festgelegt). Meine Frage ist, was ich im Rahmen der sog. „vorbereitenden Maßnahmen“ bereits unternehmen darf? Wie verhält es sich z.B. mit: - notarieller Unterzeichnung des Gesellschaftervertrags? - Einzahlung meiner Gesellschaftereinlage? - Eintragung ins Handelsregister? - Bestellung zum Geschäftsführer? Was ist auf jeden Fall untersagt?

Antwort

Auch wenn im Vertrag kein Wettbewerbsverbot steht, ergibt sich dies direkt aus den Nebenpflichten zum Vertrag.

Ein Wettbewerbsverbot soll, wenn es in den Vertrag aufgenommen ist, meist auch nur die Zeit nach dem Vertrag regeln. Während des Vertrages ist es selbstverständlich, dass keine, wie auch immer geartete Konkurrenz gemacht werden darf.

Dies beinhaltet auch die Gründung einer GmbH, wenn ihr Geschäftszweck in Konkurrenz zu dem Unternehmen steht, bei dem Sie bisher beschäftigt waren.

Wenn Sie ohnehin das Arbeitsverhältnis beenden wollen, müssen Sie selbst entscheiden, wie sehr Sie eine fristlose Kündigung deswegen treffen würde.

Quelle: Andrea Hellmann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Wirtschaftsmediatorin
ASTRAIA Fachanwälte
Zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer München
Mitglied der internationalen Anwaltsvereinigung ULN

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben