Antwort
Die Zulässigkeit der Bezeichnung und die Kombinationsmöglichkeiten hängen zunächst von Ihren beiden Ausbildungen ab. Denn es ist ein erheblicher Unterschied auch für die Namensgebung, ob man nun Psychotherapeut oder aber beispielsweise Heilpraktiker ist. Mangels Angaben kann hier darauf nicht näher eingegangen werden, wohl aber auf die Grundsätze bei Zusammenschlüssen.
Selbstverständlich haben Sie auch im medizinischen Bereich die Wahl zwischen verschiedenen Rechtsformen, wie beispielsweise die GbR oder aber einer Partnerschaftsgesellschaft.
Bei der GbR wäre vom Grundsatz auch eine Phantasiebezeichnung in die Richtung Ihrer Vorstellung möglich. Jedoch sind gleichzeitig die Namen der Gesellschafter ebenfalls zu benennen, also beispielhaft:
Praxis für Psychotherapie C. Mustermann und A. Mustermann, Mustermannstraße 10, 00000 Musterstadt.
Vorteil dieser Gesellschaft ist die schnelle und unkomplizierte Gründung. Nachteil der GbR ist immer, dass das Firmen- und das Privatvermögen nicht voneinander getrennt sind und so auch im Fall der Haftung das Privatvermögen mithaftet.
Bei einer Partnerschaftsgesellschaft, deren Sinn auch die Haftungsabschottung des Privatvermögens ist, zieht ein wenig mehr Gründungsaufwand nach sich, so beispielsweise die notwendige Beteiligung eines Notars bei der Gründung. Bei dieser Form der Gesellschaft ist zumindest ein Gesellschafter namentlich zu nennen, also beispielhaft:
C. Mustermann & Partner, Mustermannstraße 10, 00000 Musterstadt.
Die Wahl der richtigen Rechtsform hängt nicht zuletzt von verschiedensten Faktoren ab. Sie sollten das mit einem Berater, beispielsweise einem Rechtsanwalt, einmal analysieren.
Erst wenn Sie die passende Rechtsform gefunden haben, können Sie sich mit der passenden Bezeichnung Ihrer Unternehmung beschäftigen, da je nach Rechtsform bestimmte Rahmenbedingungen einzuhalten sind.
Quelle: Thomas R. M. Sachse
Rechtsanwalt
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Corporate Brand Manager (BAW)
Intellectual Property Manager
Mitglied der Rechtsanwaltskammer München
Januar 2018
Tipps der Redaktion: