Navigation

Musikband: GbR gründen?

Frage

Ich bin in einer Band mit zwei Mitmusikern und wir wollen zusammen die Band als Unternehmen gründen. Wir haben schon einige Live-Auftritte für die kommende Zeit sicher und wollen in Kürze eigene CDs verkaufen. Wir möchten eine GbR mit freiberuflichem Charakter für die Liveauftritte gründen. 1. Frage: Müssen dazu alle Mitglieder als freiberuflich beim FA gemeldet sein? Wir möchten eine andere GbR mit Gewerbeanmeldung zum Vertrieb der CDs gründen, um eine gewerbliche Abfärbung auf die Freiberuflichkeit zu vermeiden. Hier kommt die 2. Frage ins Spiel: Wie vermeidet man eine Betriebsaufspaltung und stellt eine saubere Trennung sicher?

Antwort

Es ist durchaus möglich, dass Sie zwei getrennte GbRs gründen, um auf diese Weise die gewerbliche Abfärbung zu vermeiden. Die Einnahmen und Ausgaben müssen zwischen den GbRs stringent getrennt werden. Insofern ist Ihr Ansatz richtig. Alle Mitglieder müssen sich als GbR`isten bei dem Finanzamt melden. Es empfiehlt sich für Beweiszwecke einen Gesellschaftsvertrag aufzusetzen und zu bestimmen, wer Vertreter gegenüber dem Finanzamt sein soll. Entsprechende Vordrucke hält das Finanzamt (auch online) für Sie bereit.

Quelle: Rolf-J. Baumann
Steuerberater
Baumann Edom-Pomp Steuerberater PartG mbB
Zuständige Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Düsseldorf
Januar 2020

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben