Frage
Zusammen mit einem Architekten und einer anderen Kunstberaterin und Projektmanagerin plane ich eine Kunstberatung, die auf ökologisch orientierte architekturbezogene Kunst (sog. Kunst am Bau und im öffentlichen Raum) spezialisiert ist. Wir wollen dabei weder eine Personenvereinigung noch eine Körperschaft bilden, vielmehr möchte jeder von uns als unabhängiger Freiberufler tätig sein, teils nebenberuflich. D.h. Aufträge werden nicht gemeinschaftlich bearbeitet, sondern jeder schließt unabhängig von den anderen Verträge mit Kunden.
Als Marketingmaßnahme würden wir allerdings gerne unter einem gemeinsamen Phantasienamen eine gemeinsame Webseite betreiben, auf der dann jeder mit seinen individuellen Daten (Adresse, Tel., Steuernr., Bankverbindung) erscheint und im Impressum vermerkt ist: "Dies ist die Gemeinschaftshomepage von x, y und z. Wir sind keine Personenvereinigung und keine Körperschaft, sondern unabhängig voneinander als Freiberufler tätig." Reicht dies aus, um nicht unfreiwillig zur GbR zu werden? Und zweite Frage betrifft das Briefpapier: Auch dieses enthält die üblichen individuellen Daten (Name, Adresse, Tel., Steuernr., Bankverbindung), doch würden wir auch hier gerne den Phantasienamen nutzen; ist dies für unabhängige Freiberufler möglich oder verlieren wir durch einen gemeinsamen Phantasienamen diesen unabhängigen Status und riskieren dadurch zur GbR zu werden?