Frage
Ich bin als Immobilienmaklerin selbständig und auch in Teilzeit angestellt. Über die Teilzeitbeschäftigung bin ich arbeitslosenversichert, aber ich kann mich nicht zusätzlich nach Aussage der Arbeitsagentur freiwillig versichern. Sollte es nun mit der Selbständigkeit nicht klappen und ich kann im derzeitigen Unternehmen nicht Vollzeit arbeiten, dann würde ich keine Unterstützung bekommen. Ich würde mich in dem Fall auf eine Vollzeitstelle bewerben, möchte aber den Übergang mit einer freiwilligen Arbeitslosigkeit absichern, denn von dem Teilzeitjob kann ich meinen Lebensunterhalt nicht bestreiten. Welche anderen Möglichkeiten habe ich, um mich abzusichern? Für Unfall und Krankheit habe ich bereits vorgesorgt. Es geht nur um eine Absicherung, wenn ich als Einzelunternehmer scheitere.