Frage
Ich habe eine Stelle als Freelancer für ein Unternehmen in den Niederlanden aufgenommen. Das Tätigkeitsbild entspricht dem eines Kundenberaters im digitalen Bereich (Beratung und Account-Verwaltung für Kunden eines Game-Publishers, inklusive technischer Beratung, zweisprachig). Ist dies im Sinne einer beratenden Tätigkeit als Freier Beruf oder Gewerbe anzurechnen? Oder ist dies eine Scheinselbständigkeit? Ich arbeite in Heimarbeit zu festen Zeiten (40 Std./Woche) für einen bestimmten Auftraggeber und bin ausschließlich für Schriftverkehr verantwortlich. Ich habe vorab 1,5 Jahre in Festanstellung als Multimediaberater für einen Versandhändler gearbeitet und davor als Gaming-Redakteur. Ich habe weder eine Ausbildung, noch einen Hochschulabschluss, lediglich Abitur. Ich arbeite als Freelancer mit festem Honorar per Stunde, ohne Urlaubsanspruch oder Lohnfortzahlung. Es steht mir aber frei, andere Tätigkeiten auszuüben.