Frage
Ich beziehe momentan eine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit (EU) und möchte im Rahmen der Flexrente wieder langsam anfangen, in das Berufsleben einzusteigen. Dies wäre mir im Rahmen einer Freelancer-Tätigkeit - ich würde Sekretariatsaufgaben (im Rahmen einer CallCenterAgent-Tätigkeit im Inbound aus dem Homeoffice) erledigen und diese mit meinem Hauptauftraggeber abrechnen bzw. ich stelle die Rechnungen an ihn. Da ich ja bis 31.07.2019 noch EU-Rentner bin und hier ja auch noch Sozialabgaben durch die Rentenversicherung gezahlt werden, muss ich mich zusätzlich wie ein normaler Freelancer um Sozial- und Rentenversicherungsabgaben kümmern?