Navigation

Erwerbsminderungsrente: Gesundheitspraxis gründen?

Frage

Ich beziehe eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Man teilte mir mit, dass ich 450 Euro dazuverdienen dürfe, wenn die tägliche Arbeitszeit zwei Stunden nicht übersteigen dürfe. Meine Frage: Darf ich eine Gesundheitspraxis gründen, wenn die Verdienstgrenze nicht überschritten wird und ich am Tag maximal zwei Stunden tätig bin? Außerdem habe ich das Angebot bekommen, einmal pro Woche zwei Stunden als Dozent an einer Volkshochschule zu unterrichten. Darf ich dies ohne Weiteres tun?

Antwort

Eine volle Erwerbsminderung liegt vor, wenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande sind, unter den üblichen Bedingungen des Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden täglich erwerbstätig zu sein. Die volle Erwerbsminderung kann grundsätzlich auch dann noch gegeben sein, wenn das Einkommen die jährliche Hinzuverdienstgrenze von 6.300 Euro übersteigt, jedoch kommt es dann zu einer Anrechnung auf die Rente, d.h. der Rentenzahlbetrag würde gemindert.

Die Aufnahme einer Tätigkeit ist in jedem Fall dem Rentenversicherungsträger zu melden, der dann konkret prüfen wird, ob weiterhin eine Erwerbsminderung in o.g. Sinne vorliegt. Ohne dem Ergebnis dieser Prüfung vorgreifen zu wollen, kann die Gründung einer Praxis und die Tätigkeit als Dozent durchaus darauf hindeuten, dass sich Ihr Leistungsvermögen verbessert hat und evtl. nur noch eine teilweise Erwerbsminderung vorliegt. Dies kann in Unkenntnis der „Einzelheiten“ von hier aus nicht seriös beurteilt werden.

Zur weiteren Erläuterung hier ein Link zu der entsprechenden Broschüre der Deutschen Rentenversicherung.

Sofern Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich auch an die nächst gelegene Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung wenden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Quelle: Carsten Schulz
Deutsche Rentenversicherung Bund
Oktober 2018

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben